MEISER-MITTEILUNG: Eine Fusion im Dienste der Winzer
Interview
Claudia Wagner, Marketingdirektorin von MEISER : Heute haben wir Dave Weedon, Verkaufsleiter bei Meiser Agri Solutions (M. A. S.), der neuen Einheit, die aus der Fusion von vier führenden Anbietern von Spalieren für den Weinbau hervorgegangen ist: Profil Alsace, Artos, Julien SAS und Le Piquet SA. Dave, diese Vereinigung sorgt für viel Gesprächsstoff in der Branche. Was war der Grund für diesen Zusammenschluss?
Dave Weedon (M. A. S.) : Guten Tag und vielen Dank, dass Sie uns begrüßen. In der Tat ist dies eine historische Fusion. Sie ist das Ergebnis des Willens des deutschen Familienunternehmens Meiser, das in Bereichen wie Gitterroste weltweit führend ist, die Fachkenntnisse zu bündeln, um den Winzern die besten Spaliere anzubieten.
CW: Was verdient ein Winzer konkret mit Meiser Agri Solutions?
DW: Der Vorteil ist ein doppelter: sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Dies ist in der heutigen Zeit besonders wichtig.
CW : Können Sie den technischen Teil näher erläutern? Was bedeutet das konkret?
DW: Wie das Gerüst eines großen Gebäudes jede Etage, jeden Raum und jedes Fenster trägt, so strukturieren Pfähle, Zubehör und Spaliersysteme jede Reihe, jeden Rebstock und jede Traube. Dieses Gerüst ist unerlässlich, um die Weinbauarbeiten zu erleichtern und qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren. Die Wahl eines Pfahls und eines Spaliersystems im Allgemeinen bindet Sie für Jahrzehnte. Es ist also wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Konkret bietet unser Team von technischen Vertriebsmitarbeitern: Nähe, Kenntnis des Weinbaus, Beratung, Reaktionsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Herstellers.
CW : Gibt es Einsparungen?
DW: Auf jeden Fall. Unser neuer Ansatz führt zu Größenvorteilen und damit zu wettbewerbsfähigeren Preisen. Die Zusammenlegung unserer F&E-Abteilungen, der gemeinsame Stahleinkauf und die Rationalisierung der Logistik ermöglichen es uns, unsere jeweiligen Stärken zu bündeln, um den Weinbauern die besten Spaliere zum besten Preis anzubieten. Unser Ziel ist es nicht, den billigsten Pfahl zu haben, sondern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!
CW: Diese Einsparungen und die Nähe zu den Menschen müssen…
DW: Ja, aber das ist nicht alles. Wir möchten, dass dieser technische und wirtschaftliche Ansatz für alle Weinbauern zugänglich ist. Ob sie es vorziehen, unsere Produkte über unsere Händler oder über unsere landesweit tätigen Vertriebsmitarbeiter zu beziehen, ist ihre Entscheidung. Kurz gesagt, wir bieten den Weinbauern die Freiheit, den für sie besten Weg zu wählen, um Zugang zu unserem Sortiment zu erhalten. Wir bieten an, der Winzer hat die Wahl! Und alle unsere technischen Informationen finden Sie auf unserer Website.
CW: Und dieser Herstelleransatz, der über den Preis hinausgeht?
DW: Für uns ist es wichtig, alle Parameter zu berücksichtigen: PH und Struktur des Bodens, die Rebsorte und die Technik der Weinbergsführung. In einem Weingut, in dem viel mechanisiert wird, empfehlen wir einen geeigneten Pfahl, der sowohl die Bodenbearbeitung als auch das Befahren mit Maschinen erleichtert. Sie wissen, wenn man sich die Zeit nimmt, die Reben zu beobachten und sich darüber auszutauschen, was einen guten Pfahl und einen guten Spalier ausmacht:
– Stahlqualität, Form des Pfahls, Wahl der Verzinkung, Verbindung Pfahl/Draht, Hebezubehör und Einhaltung der Installationsempfehlungen, …
– wird klar, dass es viel zu sagen gibt.
CW: Diese Fusion scheint auch ein qualitatives Engagement zu sein…
DW: Wir sind davon überzeugt, dass die Qualität des Weins eng mit der Struktur des Weinbergs verbunden ist. Ein optimales Spalier ist das Versprechen, Qualitätsweine zu erzeugen. „Zeige mir deinen Weinberg und ich sage dir, wie dein Wein ist“.
CW: Abschließend: Wie würden Sie die DNA dieses neuen Ansatzes definieren?
DW: Die DNA von MEISER Agriculture Solutions basiert auf drei Säulen: Innovation, Qualität und Kundennähe. Wir sind entschlossen, weiterhin innovativ zu sein, um immer leistungsfähigere und nachhaltigere Lösungen in allen unseren Produktlinien anzubieten: Weinbau, Obstbau und Zaunbau. Qualität steht weiterhin im Mittelpunkt unseres Ansatzes, mit Produkten, die für eine lange Lebensdauer konzipiert sind und den höchsten Ansprüchen genügen. Schließlich ist die Nähe zu unseren Kunden von entscheidender Bedeutung: Wir wollen vertrauenswürdige Partner für die Winzer sein, ihnen bei ihren Projekten zur Seite stehen und ihnen helfen, die Herausforderungen von morgen zu meistern. Dies ist die Vision, die uns antreibt und von der wir überzeugt sind, dass sie den Unterschied für die Weinbauern ausmachen wird.
CW: Vielen Dank für Ihre Erläuterungen und herzlichen Glückwunsch zu dieser vielversprechenden Initiative. Wir werden die Entwicklung von MEISER Agriculture Solutions (M. A. S.) mit Interesse verfolgen. Sie können die Mitglieder des Teams auf den wichtigsten Weinmessen treffen: in Béziers, Bordeaux, Angers und Mâcon.